Erfahren Sie mehr über
unsere vier Arbeitgeberverbände sowie deren Engagement.
Die drei Innungen für Orthopädie-Technik in Norddeutschland – die Innung für Orthopädie-Technik Nord, die Innung für Orthopädie-Technik Niedersachsen/Bremen und die Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen-Anhalt – und der Fachverband Nord für Orthopädie-Technik und Sanitätsfachhandel e.V. zeichnen sich durch eine enge Nähe zu ihren Mitgliedern aus. Der ehrenamtliche Vorstand und die hauptamtliche Geschäftsstelle in Hamburg bilden gemeinsam mit den Mitgliedern eine starke Gemeinschaft. Diese stellt sich den vielfältigen und stetig wachsenden Herausforderungen des Fachs der Orthopädie-Technik durch eine demokratische Einbindung aller.
Zu den zentralen Aufgaben zählen Vertragsverhandlungen mit Kostenträgern genauso wie die Aus- und Weiterbildung der zukünftigen Orthopädietechnik-Mechaniker. Die Ausbildung findet an einem der bundesweit größten Schulstandorte in Hamburg und – für Sachsen-Anhalt – in Kooperation mit der Innung Sachsen/Thüringen in Gotha statt. Zur Ausbildung in Hamburg und Gotha gehört ebenfalls eine Überbetriebliche Unterweisung. Darüber hinaus engagieren sich die Innungen politisch auf Landes- und Bundesebene. Ebenfalls stehen sie ihren Mitgliedern mit praxisnahen Lösungen in rechtlichen, berufsständischen und wirtschaftlichen Fragen zur Seite. So konnte jede Innung den Kontakt hinein bis in die unterschiedlichen Abteilungen der Betriebe aufbauen.
Der Norden ist bekannt für Bodenständigkeit und Tatkraft. Hier wird nicht viel „gesabbelt“, sondern gemeinsam gehandelt – transparent, auf Augenhöhe und immer in enger Abstimmung mit den Mitgliedern. Oder, wie es ein Zitat des Gottes Odin ausdrückt: „Weisheit ist willkommen, woher auch immer sie kommt.“
Wir unterstützen daher unsere Mitglieder mit fachlicher Beratung, Interessenvertretung und umfassendem Service für eine starke Gemeinschaft.
Unsere engagierten Obermeister und deren Stellvertreter
Lernen Sie die erfahrenen Fachleute kennen, die sich ehrenamtlich und mit Leidenschaft für Ihre Belange einsetzen.

Matthias Bauche
Vorsitzender des Fachverbandes Nord für Orthopädie-Technik und Sanitätsfachhandel e.V.

Matthias Bauche
Obermeister der Innung für Orthopädie-Technik Nord

Jens Wiegmann
Obermeister der Innung für Orthopädie-Technik Niedersachsen und Bremen

Baldur Berg
Obermeister der Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen-Anhalt

N.N.
stv. Vorsitzender des Fachverbandes Nord für Orthopädie-Technik und Sanitätsfachhandel e.V.

Martin Rosenau
stv. Obermeister der Innung für Orthopädie-Technik Nord – Bereich Hamburg

Patrik Werner
stv. Obermeister der Innung für Orthopädie-Technik Niedersachsen und Bremen

Gerd Klinz
stv. Obermeister der Landesinnung für Orthopädie-Technik Sachsen-Anhalt
Unsere Geschäftsstelle in Hamburg
Rufen Sie uns jederzeit an – wir helfen ihnen gerne !

Christian Eichhorn
Hauptgeschäftsführer

Stephanie Schiel
Justiziarin / Syndikusrechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Zertifizierte Mediatorin

Dr. Torben Bathke
Geschäftsführer

Heike Schulze-van Loon
Assistenz der Geschäftsführung

Gabriele Miesner
Buchhaltung

Andrea Nagel
Ausbildung
Einblick in die Bedeutung unseres Verbandes
Erfahren Sie, wie unser Verband für Orthopädie-Technik und Sanitätsfachhandel Nord die Branche unterstützt und fördert.

4
Arbeitgeberverbände
Unsere vier Arbeitgeberverbände repräsentieren die Interessen zahlreicher Mitglieder im Norden.
4
Engagierte Vorstände
Die ehrenamtlichen Vorstände setzen sich aktiv für die Belange unserer Mitglieder ein.
1
Unsere Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle koordiniert alle Aktivitäten und steht unseren Mitgliedern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Werden Sie Mitglied und gestalten Sie die Zukunft der Orthopädie-Technik mit.
Entdecken Sie, wie unser Verband Sie unterstützt und welche Vorteile eine Mitgliedschaft bietet.



